Der DTF-Druck (Direct-to-Film) erfreut sich wachsender Beliebtheit, doch gerade für Einsteiger tauchen immer wieder Fragen auf: Wie funktioniert DTF? Welche Materialien eignen sich? Und wie lange hält der Druck? In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen und geben wertvolle Tipps für Anfänger und Profis.
DTF steht für „Direct-to-Film“. Dieses Verfahren ermöglicht es, Designs auf eine spezielle Folie zu drucken, die anschließend auf verschiedene Materialien übertragen wird. Dabei sind keine speziellen Beschichtungen der Oberflächen erforderlich, wie es beispielsweise beim Sublimationsdruck der Fall ist.
So funktioniert der DTF-Druck:
DTF-Druck ist extrem vielseitig und funktioniert auf einer Vielzahl von Materialien:
Besonders vorteilhaft:
Im Gegensatz zu Sublimationsdruck ist DTF auch auf dunklen Materialien oder Baumwolle möglich.
Ein korrekt durchgeführter DTF-Druck hält lange und bleibt farbintensiv. Auf Textilien beträgt die Haltbarkeit in der Regel über 50 Waschzyklen, wenn die Pflegehinweise eingehalten werden.
Harte Oberflächen wie Holz oder Glas sind ebenfalls langlebig, vorausgesetzt, der Druck wird nicht extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt.
Drucker:
Tinten:
Software:
ie Wahl des richtigen Dateiformats ist entscheidend:
Die Transferzeit hängt von der verwendeten Ausrüstung ab:
Die Folie sollte nach dem Pressen vollständig abgekühlt sein, bevor sie entfernt wird.
Einige Tintenstrahldrucker wie der Epson L805 können für den DTF-Druck umgerüstet werden. Dazu müssen spezielle DTF-Tinten und eine geeignete Software verwendet werden. Für Einsteiger, die regelmäßig drucken möchten, empfehlen sich jedoch vorgefertigte DTF-Druckermodelle, da sie Zeit und Aufwand sparen.
Flexibilität: Druck auf nahezu allen Materialien möglich.
Langlebigkeit: Hält zahlreiche Waschgänge und bleibt farbecht.
Einfachheit: Keine aufwendigen Vorbereitungen wie bei anderen Verfahren.
Farbintensität: Perfekte Deckkraft auf hellen und dunklen Materialien.
Obwohl DTF viele Vorteile bietet, gibt es einige Dinge zu beachten:
DTF-Druck ist eine innovative Technik, die nahezu grenzenlose Möglichkeiten bietet. Egal ob Sie ein Hobbyist sind oder professionell arbeiten – mit dem richtigen Wissen und der passenden Ausrüstung können Sie langlebige und beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Nutzen Sie die Vielseitigkeit von DTF, um kreative Projekte auf die nächste Stufe zu bringen.